Schon der sechste Tag in Schweden! Ich habe langsam Probleme den richtigen Wochentag zu bestimmen. Die Nacht verlief ruhig und ohne große Unterbrechung, Michels Juckreiz scheint einmalig gewesen zu sein. Allerdings trifft mich der Schlag als ich auf die Uhr schaue. Die Kinder sind tatsächlich wieder vor 8 Uhr wach… dabei sind sie erst weit nach 22 Uhr ins Bett gekommen. Miriam besorgt uns Brötchen und wir stellen schon am frühen morgen den Tisch und die Stühle in den Schatten hinter den Bus. Die Sonne brennt schon wieder kräftig auf den Platz. Nach dem Frühstück geht es erstmal ruhig zu, wir kicken eine Runde auf dem Fußballplatz und die Kinder spülen im Anschluss noch das Frühstücksgeschirr. Ich nutze noch ein paar Minuten und schreibe endlich weiter an unserem Reisetagebuch.
Merle und Mattes haben schon am Vorabend zwei deutsche Mädchen aus der nähe von Osnabrück kennengelernt und spielen mit den beiden. Miriam und ich beratschlagen noch die weitere Reiseroute, würden wir doch gerne noch nach Gotland übersetzen. Wir entscheiden uns dann aber doch noch eine weitere Nacht auf dem Campingplatz zu verbringen, damit die Kinder ausgiebig die Einrichtungen nutzen können. Die Entscheidung wird also vertagt.
Wir packen die Badesache und gehen zum Nordpool-Schwimmbad, einem Spaßbad mitten auf dem Campingplatz mit einer großen Priatenschiff-Rutschbahn Anlage mit unterschiedlichen Wasserrutschen. Eine große Gaudi für die großen. Michel ist zurück haltender und begnügt sich vorerst mit einer kleineren Varianten in einem Babybecken mit kleinen rutschen und Wasserschildkröten auf die er klettern kann. Später kommt er dann ebenfalls in das große Becken, allerdings mit viel Respekt vor dem vielen Wasser und den großen Rutschen. Am Ende traut er sich dann doch mit Mama zu rutschen. Die Sonne brennt derweil von oben herab, durch den anhaltenden Wind ist es aber dennoch sehr kalt, wenn man aus dem Becken geht oder an einer der vielen Rutschen ansteht. Mattes schnattert bereits nach kurzer Zeit und braucht immer wieder eine Auszeit, eingewickelt in sein Handtuch liegt er in der Sonne. Später wechseln wir an den Strand, nur wenige Meter weiter. Die Kinder bekommen ein extra großes Urlaubseis und die Eltern schlürfen einen Café Latte. Dann geht es für die großen auf die gigantische Badeinsel im Meer, mit eigener Rutsche. Bei einer Aufwärmpause im Sand bekommend die Kinder von einer Schwedin einen großen Ring zum aufblasen geschenkt. Sie sind sofort Feuer & Flamme und starten damit in die Wellen der Ostsee. Der starke Wind ist Ursache warum die Kinder aber schnell abtreiben, weshalb ich Sie bitte am Rand mit dem Ring zu bleiben. Mattes ist es derweil wieder zu kalt und geht wieder in das Schwimmbad in die Sauna zum aufwärmen. Das hatte er zuvor im Schwimmbad auch gemacht und es scheint ihm sichtlich zu gefallen. Ich bleibe mit Merle und Michel am Strand und döse, während die beiden im Sand zusammen spielen.
Gegen Abend kehre ich mit Mattes zum Bus zurück, unterwegs kaufen wir auf dem Campingplatz im Supermarkt noch etwas Gemüse für einen Salat ein. Zum Abendessen bereite ich auf dem Cadec Spagetti in einer Pilzsoße zu. Mattes bevorzugt wieder seine Nudel-KetchupPampe und ißt dafür die doppelte Portion Salat. Heute sind wir mit allem etwas später dran und die Kinder von den Anstrengungen der letzten beiden Tage sehr langsam. So dauert es bis der Abwasch gemacht wurde und wir unsere dritte Partie Wikinger Schach bestreiten können. Mattes und ich schaffen den zweiten Sieg in folge und führen in der Wertung nun 2:1!
Merle kann zwar erst nicht schlafen, Grund sind die neuen und nicht gerade leise Nachbarn auf unserem Platz, aber kurz darauf hat es wohl dann doch geklappt. Auch wir gehen früh ins Bett.

Schreibe einen Kommentar